| 
             September 
			2012 
        
		In diesem Jahr fand das Sommerfest an einem 
		„geheimen“ See in der Nähe von Buchloe statt. Um dorthin zu kommen, 
		mussten sich die Clubmitglieder mit ihren Familien und Freunden jedoch 
		erst einer Prüfung stellen. Auf einer Orientierungsfahrt galt es anhand 
		von Anweisungen und der Anwendung sämtlicher Navigationskünste den 
		richtigen Weg zu finden und zudem unterwegs diverse Aufgaben zu 
		meistern. So wartet eine „Polizeistreife“ auf die mit zeitlichem Abstand 
		gestarteten Fahrzeuge, um bei der „Taucherkontrolle“ zu prüfen, ob auch 
		alle Papiere und Kfz-Ausrüstungsgegenstände (wie Warnweste und 
		Warndreieck) ordnungsgemäß mitgeführt wurden. Als Belohnung gab es dann 
		eine kleine Brotzeit und die Anweisung für die nächste Etappe. Die 
		größte Herausforderung stellt sich dann in der Schlussetappe ein, als 
		alle Teilnehmer am „Zielsee“ mit Schlauchbooten an das andere Ufer zur 
		Fischerhütte übersetzen mussten. Da hier bereits Johanna (Mama von Felix) und Sigrid mit Kaffee und Kuchen 
		warteten, war die Motivation auch entsprechend hoch. 
		
		Nach einer leiblichen Stärkung standen aber 
		schon die nächsten Herausforderungen an. Ein am Seeufer entlang 
		geführter „Spiel & Spaß“ Parcours forderte von den vier buntgemischten 
		Teams das Äußerste ab. Gefragt war hier neben Geschicklichkeit und 
		Schnelligkeit, Fischkunde, Treffsicherheit sowie Kenntnisse der 
		Süßwasserbiologie auch das Knüpfen der geläufigsten Seemannsknoten. Dass 
		das Beherrschen der Erste-Hilfe Maßnahmen sitzt, bewiesen alle 
		Teilnehmer bei der Bergung und Wiederbelebung einer „Verunfallten“ aus 
		den kalten Fluten des Sees. Nach einer letzten waghalsigen Stunt-Einlage 
		(„berühren einer Boje über dem Abgrund“) kehrten alle Teilnehmer (fast) 
		heil und sehr hungrig zur schön dekorierten Fischerhütte zurück, wo 
		Grillmeister Felix bereits die ersten Steaks brutzelte.  
		
		Der idyllisch gelegene See mit der bestens 
		ausgestatteten Fischerhütte des Fischereivereins Lamerdingen bot nicht 
		nur den erwachsenen Meerengeln ein romantisches Ambiente sondern auch 
		die Kinder und Jugendlichen des Vereins hatten ihren Spaß beim Spiel in 
		Wald und See. 
		
		Nach dem Nachtisch stand die Siegerehrung 
		des Siegerteams beim „Spiel & Spaß“ Parcours auf dem Programm. 
		 
		
		Der absolute Höhepunkt und Abschluss des 
		gelungenen Fests war der Besuch von „Neptun“ höchstpersönlich, der es 
		sich nicht nehmen ließ, mit der traditionellen „Tauchertaufe“ vier 
		„Neue“, in den Kreis der Taucherfamilie aufzunehmen. Bei dieser Gelegenheit wurde auch noch 
		Marko für sein VDST-Gold mitgetauft. 
		 
		
		Das Eventteam: Johanna und Bruno (Eltern von Felix); Annemarie und 
		Michael; Karl, Helma und Marko; Alina und Felix; Sigrid und Peter.
		 
  
			 
			Bilder:  
			Claus Kurth, Sigrid & Peter Fischer (alle TC Meeengel)
  |