| 
         
        Einige Jungtaucher, Betreuer und Ausbilder des TC 
        Meerengel nahmen vom 29.10.-7.11.2004 zusammen mit anderen tauchbegeisterten Jugendlichen aus ganz Bayern an der alljährigen 
        Jugendfahrt des Bayerischen Landestauchsportverbandes (BLTV) teil. Ziel 
        des mit 51 Personen auf den letzten Platz besetzten Busses der 
        bayerischen Tauchjugend war die kleine Insel Giglio, die südlich von 
        Elba gelegen, neben wunderschönen Tauchrevieren auch noch mit südlicher 
        Sonne (Luft: 20-25°C; Wasser: 20°C) verwöhnte. 
        
        Den Tauchern bot sich bei zahlreichen Tauchgängen von 
        Land oder Boot aus eine schöne Unterwasserlandschaft mit großem 
        Fischreichtum, wie Barakudas, Conder, Muränen, Drachenköpfen, 
        Zackenbarschen und Seepferdchen sowie diversen Nacktschnecken. 
          
        
        Neben den zahlreichen Tauchgängen hatten die Jugendlichen 
        auch die Gelegenheit an Weiterbildungskursen teilzunehmen und Prüfungen 
        in ‚Apnoe Bronze’ und ‚SK Nachttauchen’ bei Karl Schied (TL3; 1. 
        Vorstand und Ausbildungsleiter des TC Meerengel e.V.) abzulegen. 
        
        Die Unterbringung der Tauchgruppe erfolgte in 
        4-Personen-Appartments, wo sich die Jugendlichen der großen 
        Herausforderung ‚Selbstverpflegung’ stellen mussten. Doch auch dies 
        wurde von den Jungtauchern mit Bravour gemeistert und das beste Kochteam 
        mit dem ‚Goldenen Kochlöffel’ ausgezeichnet.   
        
        Die Tage auf Giglio waren schnell vorbei, standen doch 
        neben dem Tauchen auch zahlreiche weitere Aktivitäten auf dem Plan. 
        Natürlich durfte ein großes Abschiedsfest auf dem abendlichen Sandstrand 
        nicht fehlen, bei der auch ‚Neptun’ persönlich die traditionelle 
        Tauchertaufe zelebrierte. 
        
        Für die Organisation  und Aufrechterhaltung der 
        Disziplin sorgte in bewährter Weise Helma Otten-Schied, die neben ihrer 
        Tätigkeit als Schatzmeisterin des TC Meerenengel auch die Finanzen des 
        BLTV und dessen Jugendabteilung unter Kontrolle hat. 
        
        Die Tauchfahrt stieß bei allen Teilnehmern auf große 
        Begeisterung und es liegen schon die ersten Anmeldung für die 
        BLTV-Jugendfahrt 2005 vor. 
        An dieser Stelle 
        nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Betreuer und Ausbilder des TC 
        Meerengel für Ihren Einsatz, die somit diese Jugendfahrt zu einem 
        unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. 
   |